"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraus-setzungen, um die Herausforderungen im Beruf
und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigen-verantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre
psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheits-bildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Ein Einstieg in bereits laufende Sprachkurse ist jederzeit möglich, bitte klären Sie ihre Einstiegsmöglichkeiten und ggf. mitzubringende
Vorkenntnisse mit dem vhs-Servicebüro "Sprachen", Frau Schug (0641 306-1467) oder Herr Pawelczyk (Tel. 0641 306-1466) ab!
Nutzen Sie unsere Schnuppermöglichkeiten!
Bitte beachten Sie, dass ein probeweiser Kursbesuch einmalig und nur ohne Anmeldung möglich ist, vorausgesetzt es gibt noch freie Plätze. Bei Kursen mit Anmeldeschluss ist ein probeweiser Besuch ausgeschlossen. Zweimaliger Kursbesuch verpflichtet zur Anmeldung und Gebührenzahlung.
vhs Stadt Gießen
Fröbelstr. 65
35394 Gießen
Telefon: 0641/306-1466, -1467, -1469, -1472
Fax.: 0641/306 2474
E-Mail: vhs@giessen.de
Hier können Sie sich per E-Mail für den vhs-Newsletter an-/abmelden, der Sie 2x jährlich über Neuigkeiten der Volkshochschule der Universitätsstadt Gießen informiert:
Öffnungszeiten im Rathaus, Berliner Platz 1, 35390 Gießen, Zimmer 017, Beratungen im Fachbereich Deutsch
Montag: 8:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr offene Sprechstunde
Mittwoch und Freitag nach Terminvereinbarung per Mail an vhs@giessen.de
Öffnungszeiten in der Volkshochschule, Fröbelstr. 65, 35394 Gießen, Fachbereich Deutsch und Fremdsprachen:
Dienstag: 14:00-16:30 Uhr
Donnerstag: 14:00-18:00 Uhr
Montag und Freitag nach Terminvereinbarung per Mail an vhs@giessen.de
Öffnungszeiten in der Volkshochschule, Fröbelstr. 65, 35394 Gießen, Fachbereiche Kunst, Kultur, Gesellschaft, Beruf, EDV, Kochen und Gesundheit:
Montag: nach Terminvereinbarung per Mail an vhs@giessen.de
Dienstag: 14:00-16:30 Uhr
Donnerstag: 14:00-18:00 Uhr
Freitag: 9:00-12:00 Uhr
telefonisch:
gerne sind wir außerhalb der persönlichen Öffnungszeiten telefonisch für Sie da